Verfügbar

Kolloidales Molybdän

62,00 

  • Ab 2 Flaschen: Versandkostenfrei und 25% Rabatt
  • Ab 3 Flaschen: 1 X 100ml Tropferflasche als gratis Geschenk dazu

Kolloidales Molybdän, oft im Schatten seiner prominenten Geschwister, wird gerne als “Der Geheime Katalysator” bezeichnet und spielt eine bemerkenswerte Rolle in unserem Körper und der Natur. Obwohl es möglicherweise weniger Bekanntheit genießt als andere Spurenelemente, ist seine Bedeutung keinesfalls gering. Dieses essentielle Spurenelement agiert als entscheidender Kofaktor in einer Vielzahl von Enzymen, die für breite biochemische Reaktionen im Körper unerlässlich sind – von der Aminosäuren Verstoffwechselung bis zur Entgiftung von Schwermetallen. Diese einzigartige Fähigkeit, mit verschiedenen Enzymen harmonisch zusammenzuarbeiten, verleiht Molybdän eine bemerkenswerte Vielseitigkeit, die weit über sein eigenes Element hinausgeht. Es spielt eine bedeutende Rolle als Regulator in komplexen biochemischen Prozessen, die unsere Gesundheit maßgeblich beeinflussen.

Der Mangel an Molybdän kann jedoch vielfältige Auswirkungen auf den Körper haben. Insbesondere bei der Sulfitoxidase, einem enzymatischen Prozess, der schädliche Schwefelverbindungen in ungiftige Sulfate umwandelt, spielt Molybdän eine entscheidende Rolle. Ein Mangel kann den Stoffwechsel von schwefelhaltigen Aminosäuren stören und zu Sulfit Empfindlichkeit führen, die von Kopfschmerzen bis zu Magen-Darm-Beschwerden reichen kann. Dieses vielseitige Element beeinflusst auch den Harnsäurestoffwechsel und ist in verschiedene Funktionen des Immunsystems, der Darmgesundheit und Nahrungsmittelunverträglichkeiten eingebunden. Darüber hinaus kann ein Mangel an Molybdän nervliche Symptome, wie Stimmungsschwankungen und Herzprobleme, verursachen und sich auf die Zahn- und Sehgesundheit auswirken.

Artikelnummer: KW-MO Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Positive Eigenschaften von Molybdän:

  1. Entgiftungsfunktion: Kolloidales Molybdän kann bei der Entgiftung von Schwermetallen helfen, indem es an der Aktivierung bestimmter Enzyme beteiligt ist, die den Abbau und die Ausscheidung von schädlichen Metallen aus dem Körper unterstützen. Dieser Prozess kann dazu beitragen, die Belastung durch Schwermetalle zu reduzieren und somit die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
  2. Erbgut und Fruchtbarkeit: Molybdän und seine Rolle im Zusammenhang mit Erbgut und Fruchtbarkeitsstörungen Molybdän hat neben anderen Aufgaben auch eine bedeutende Rolle bei der Synthese von Erbsubstanzen wie DNA und RNA. Ein Defizit dieses Elements kann Fruchtbarkeitsstörungen sowie Wachstumsprobleme beim Ungeborenen zur Folge haben. Zudem hat sich Molybdän als wirkungsvolle Unterstützung bei sexueller Unlust und Impotenz erwiesen.
  3. Enzymatische Aktivität: Molybdän ist ein wichtiger Bestandteil vieler Enzyme im Körper, die bei verschiedenen Stoffwechselprozessen eine entscheidende Rolle spielen. Diese Enzyme sind an der Umwandlung von Nährstoffen, der Energieproduktion und anderen essentiellen biochemischen Reaktionen beteiligt.
  4. Harnsäurestoffwechsel: Molybdän ist an der Umwandlung von Harnsäure in eine weniger schädliche Form beteiligt. Dies kann zur Vorbeugung von Gicht und anderen Erkrankungen beitragen, die mit einem erhöhten Harnsäurespiegel im Zusammenhang stehen.
  5. Nervensystem: Molybdän spielt eine Rolle bei der Synthese von Neurotransmittern, den chemischen Botenstoffen im Gehirn, die für die Kommunikation zwischen Nervenzellen verantwortlich sind. Eine ausreichende Molybdän-Zufuhr könnte somit zur Unterstützung eines gesunden Nervensystems beitragen.
  6. Hautgesundheit: Molybdän ist an der Bildung von Enzymen beteiligt, die bei der Verarbeitung von Schwefel im Körper eine Rolle spielen. Schwefel ist wichtig für die Bildung von Kollagen und Elastin, die wesentliche Bestandteile der Haut sind. Eine ausreichende Molybdän-Zufuhr könnte somit zur Erhaltung gesunder Haut beitragen.
  7. Antioxidative Unterstützung: Molybdän ist ein Bestandteil des Enzyms Sulfidoxidase, das an der Umwandlung von Schwefelwasserstoff im Körper beteiligt ist. Schwefelwasserstoff kann in hohen Konzentrationen schädlich sein, aber durch die Aktivität von Sulfidoxidase kann Molybdän dazu beitragen, den Schwefelwasserstoffspiegel zu regulieren und oxidative Schäden zu reduzieren.
  8. Knochengesundheit: Molybdän kann zur Aktivierung von Enzymen beitragen, die an der Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen wie Kalzium beteiligt sind. Dies könnte sich positiv auf die Knochengesundheit auswirken und zur Prävention von Osteoporose beitragen.
  9. Immunsystemunterstützung: Ein gesundes Molybdän-Gleichgewicht im Körper könnte zur Stärkung des Immunsystems beitragen, indem es Enzyme aktiviert, die an der Immunantwort beteiligt sind.
  10. Regulation von Hormonen: Molybdän spielt eine Rolle bei der Aktivierung von Enzymen, die am Abbau und der Ausscheidung von Hormonen beteiligt sind. Dies könnte zur hormonellen Gesundheit beitragen.
  11. Metabolismus von Arzneimitteln: Molybdän kann den Stoffwechsel von bestimmten Medikamenten beeinflussen, indem es an der Aktivierung von Enzymen beteiligt ist, die bei der Verstoffwechselung von Arzneimitteln eine Rolle spielen.

 

Hinweis: Die hier präsentierten Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und allgemeinen Informationen. Sie sollten nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung verwendet werden. Bevor Sie irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel oder Veränderungen Ihrer Gesundheitsroutine in Betracht ziehen, empfehlen wir dringend, sich mit einem qualifizierten Gesundheitsexperten oder Arzt zu beraten, um sicherzustellen, dass diese Maßnahmen Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen und sicher sind.

Zusätzliche Informationen

Größe

500ml

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kolloidales Molybdän“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert