Verfügbar

Kolloidales Kupfer

60,67 

  • Ab 2 Flaschen: Versandkostenfrei und 25% Rabatt
  • Ab 3 Flaschen: 1 X 100ml Tropferflasche als gratis Geschenk dazu

Kolloidales Kupfer, eine hochwertige Flüssigkeit mit feinsten Kupferpartikeln, ist nicht nur ein faszinierendes Produkt, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für Ihre Gesundheit. Mit seiner breiten Palette an Anwendungsmöglichkeiten hat kolloidales Kupfer sowohl in der alternativen Medizin als auch in anderen Branchen wie der Elektronik und der Katalyse an Bedeutung gewonnen.

Warum sollten Sie kolloidales Kupfer in Betracht ziehen? Nun, Kupfer ist ein essentielles Spurenelement, das eine Reihe wichtiger Funktionen im Körper erfüllt. Es unterstützt die Bildung von Bindegewebe, trägt zur Produktion von roten Blutkörperchen bei und fördert die Energieerzeugung. Zudem ist Kupfer an der Eisenverwertung und der Funktion des Nervensystems beteiligt. Es spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Antioxidantien und stärkt dadurch Ihr Immunsystem.

Unser Körper benötigt täglich eine gewisse Menge an Kupfer, die normalerweise über die Nahrung aufgenommen wird. Doch manchmal kann ein Mangel auftreten, insbesondere bei Personen mit spezifischen Bedürfnissen oder besonderen Umständen. Kolloidales Kupfer kann dazu beitragen, einen möglichen Mangel auszugleichen und Ihr Wohlbefinden zu unterstützen.

Unser kolloidales Kupfer wird sorgfältig hergestellt und bietet Ihnen die beste Qualität und Reinheit. Mit unserer speziellen Formulierung erhalten Sie eine optimal absorptionsfähige Lösung, die Ihnen die volle Kraft des Kupfers bietet. Unser Produkt ist einfach anzuwenden und kann problemlos in Ihre tägliche Routine integriert werden.

Artikelnummer: KW-KU Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Positive Effekte durch kolloidales Kupfer

  • Fördert die Struktur und Elastizität von Blutgefäßen, Knochen und Bindegewebe

Kolloidales Kupfer fördert die Struktur und Elastizität von Blutgefäßen, Knochen und Bindegewebe aufgrund seiner Beteiligung an der Synthese von Kollagen und Elastin. Kupfer ist ein Cofaktor für Enzyme, die diese strukturgebenden Proteine produzieren. Durch die Unterstützung der Kollagen- und Elastinbildung trägt kolloidales Kupfer dazu bei, die Festigkeit und Flexibilität von Blutgefäßen, Knochen und Bindegewebe aufrechtzuerhalten, was essentiell für die Gesundheit und Funktion dieser Gewebe ist.

  • Verbessert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut

Kolloidales Kupfer verbessert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut durch seine Fähigkeit, die Produktion von Hyaluronsäure zu stimulieren. Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz in der Haut, die Wasser bindet und so die Feuchtigkeit der Haut bewahrt. Durch die Förderung der Hyaluronsäure-Synthese trägt kolloidales Kupfer dazu bei, die Hautfeuchtigkeit zu erhöhen, die Hautelastizität zu verbessern und das Erscheinungsbild von Trockenheitsfältchen zu reduzieren. Dadurch kann die Haut geschmeidiger, hydratisierter und jugendlicher erscheinen.

  • Unterstützung des Nervensystems:

Kupfer spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung und Funktion von Nervenzellen im Nervensystem. Es ist ein wichtiger Bestandteil verschiedener Enzyme, die für die Neurotransmitter-Synthese und die Signalübertragung zwischen den Nervenzellen verantwortlich sind. Durch die Unterstützung der Enzymaktivität kann kolloidales Kupfer die Kommunikation zwischen den Nervenzellen verbessern und die allgemeine Gesundheit des Nervensystems fördern. Dies kann sich positiv auf kognitive Funktionen, Stimmungsregulation und die Bewältigung von stressbedingten Herausforderungen auswirken.

  • Baut überschüssige Hormone ab

Kolloidales Kupfer kann eine Rolle beim Abbau von überschüssigen Hormonen spielen, da es an der Aktivität von Enzymen beteiligt ist, die den Hormonstoffwechsel regulieren. Insbesondere das Enzym Superoxiddismutase (SOD), das Kupfer enthält, spielt eine wichtige Rolle beim Abbau von Superoxidradikalen, die als potenziell schädlich für den Körper gelten und am Hormonabbau beteiligt sein können. Durch seine antioxidative Wirkung kann kolloidales Kupfer dazu beitragen, einen ausgeglichenen Hormonspiegel aufrechtzuerhalten und mögliche hormonelle Ungleichgewichte zu reduzieren.

  • Hat eine antioxidative Wirkung

Kolloidales Kupfer besitzt eine antioxidative Wirkung, da es als Kofaktor für das Enzym Superoxiddismutase (SOD) fungiert. SOD ist ein wichtiges antioxidatives Enzym, das im Körper freie Radikale neutralisiert, die bei Stoffwechselprozessen entstehen und Zellschäden verursachen können. Indem es die Aktivität von SOD unterstützt, trägt kolloidales Kupfer dazu bei, den oxidativen Stress zu reduzieren und die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Dies kann dazu beitragen, vorzeitige Alterung und verschiedene Krankheiten, die mit oxidativem Stress in Verbindung stehen, zu verhindern. Die antioxidative Wirkung von kolloidalem Kupfer ist daher von großem Interesse für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens.

  • Wirkt antibakteriell und desinfizierend

Kolloidales Kupfer zeigt antibakterielle und desinfizierende Eigenschaften, die auf seine Fähigkeit zurückzuführen sind, Kupferionen freizusetzen. Diese Kupferionen können die Zellmembranen von Bakterien durchdringen und Stoffwechselprozesse in den Zellen stören, was zu deren Abtötung führt. Die desinfizierenden Eigenschaften von kolloidalem Kupfer ermöglichen es, Mikroorganismen abzutöten und somit das Wachstum von Krankheitserregern zu hemmen. Diese Wirkung macht kolloidales Kupfer zu einem vielversprechenden Kandidaten für den Einsatz in der Wundbehandlung und anderen medizinischen Anwendungen, bei denen eine bakterielle Kontrolle erforderlich ist.

  • Gleicht die Aktivität der Schilddrüse aus

Kolloidales Kupfer kann eine regulierende Wirkung auf die Schilddrüsenfunktion haben, indem es die Aktivität der Schilddrüse ausgleicht. Es interagiert mit Enzymen und Proteinen, die an der Produktion, dem Transport und der Umwandlung von Schilddrüsenhormonen beteiligt sind. Dadurch kann kolloidales Kupfer dazu beitragen, die Schilddrüsenfunktion zu unterstützen und ein gesundes Gleichgewicht der Schilddrüsenhormone aufrechtzuerhalten. Dies ist wichtig für die Regulation des Stoffwechsels, das Energieniveau und andere lebenswichtige Prozesse im Körper, die von den Schilddrüsenhormonen gesteuert werden.

  • Förderung der Kollagenbildung:

Die Wirkung von kolloidalem Kupfer auf die Förderung der Kollagenbildung beruht auf seiner Beteiligung an verschiedenen Enzymen und chemischen Reaktionen im Körper. Kupfer ist ein wichtiges Spurenelement, das für die Aktivität des Enzyms Lysyloxidase von entscheidender Bedeutung ist. Lysyloxidase ist an der Quervernetzung von Kollagenfasern beteiligt, wodurch die Festigkeit und Elastizität von Bindegewebe, Haut und Knochen gewährleistet wird.

Durch die Unterstützung der Lysyloxidase-Aktivität fördert kolloidales Kupfer die Produktion von Kollagen, einem strukturellen Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Hautfestigkeit, der Knochenstabilität und der Struktur von Bindegewebe spielt. Somit trägt kolloidales Kupfer dazu bei, die Gesundheit und Elastizität dieser Gewebe zu unterstützen und den Alterungsprozess zu verlangsamen.

 

Einsatzmöglichkeiten für kolloidales Kupfer:

  • Förderung der Wundheilung und Unterstützung bei Verbrennungen

Kolloidales Kupfer wird für seine potenzielle Rolle bei der Förderung der Wundheilung und der Unterstützung bei Verbrennungen untersucht. Durch seine antioxidativen Eigenschaften könnte es helfen, oxidativen Stress zu reduzieren und Entzündungen zu verringern, was die Regeneration von geschädigtem Gewebe fördern könnte. Es wird angenommen, dass kolloidales Kupfer die Produktion von Kollagen stimuliert, was wichtig für die Bildung neuer Hautzellen und die Festigkeit des Gewebes ist. Diese Effekte könnten dazu beitragen, den Heilungsprozess von Wunden und Verbrennungen zu unterstützen und die Hautgesundheit zu verbessern.

  • Reduktion von oxidativem Stress

Die Reduktion von oxidativem Stress ist eine weitere wichtige Einsatzmöglichkeit von kolloidalem Kupfer. Oxidativer Stress entsteht, wenn im Körper eine Ungleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien besteht. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die Zellen schädigen können und mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht werden, darunter Alterungsprozesse und Entzündungen.

Kolloidales Kupfer besitzt antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen können, freie Radikale abzufangen und unschädlich zu machen. Durch diese antioxidative Wirkung kann kolloidales Kupfer dazu beitragen, oxidativen Stress zu reduzieren und somit möglicherweise das Risiko für verschiedene chronische Erkrankungen zu verringern. Es unterstützt die Zellen dabei, sich vor Schäden zu schützen und trägt so zu einer besseren Gesundheit und Wohlbefinden bei.

  • Hilfe bei starkem Alkoholkonsum

Kolloidales Kupfer wird auch untersucht, um festzustellen, ob es bei der Unterstützung von Menschen mit starkem Alkoholkonsum helfen kann. Alkoholmissbrauch kann zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Leberschäden und neurologischen Störungen.

Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Kupfer am Abbau von Ethanol, dem in alkoholischen Getränken enthaltenen Alkohol, beteiligt sein könnte. Es wird vermutet, dass kolloidales Kupfer möglicherweise den Körper dabei unterstützt, Ethanol effizienter abzubauen, was dazu beitragen könnte, die Auswirkungen von starkem Alkoholkonsum auf den Körper zu reduzieren.

  • Unterstützung bei Anämie und Eisenmangel

Kolloidales Kupfer kann auch bei der Unterstützung bei Anämie und Eisenmangel hilfreich sein. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff, der Sauerstoff im Körper transportiert. Durch die Beteiligung an der Eisenverwertung fördert es die Bildung roter Blutkörperchen und kann somit zur Linderung von Anämie und Eisenmangel beitragen.

  • Bekämpfung von Magen-Darm-Störungen

Kolloidales Kupfer kann auch bei der Bekämpfung von Magen-Darm-Störungen Unterstützung bieten. Es besitzt entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Entzündungen im Magen-Darm-Trakt zu reduzieren. Zudem spielt Kupfer eine wichtige Rolle bei der Produktion von Magensäure und Verdauungsenzymen, was die Verdauung fördern kann. Diese positiven Effekte könnten dazu beitragen, Magen-Darm-Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

  • Lindert Histaminintoleranz

Kolloidales Kupfer wird auch untersucht, um seine potenzielle Rolle bei der Linderung von Histaminintoleranz zu verstehen. Histamin ist eine chemische Verbindung, die im Körper eine wichtige Rolle spielt, aber bei manchen Menschen kann eine übermäßige Ansammlung von Histamin zu Histaminintoleranz führen. Dieser Zustand kann verschiedene Symptome wie Kopfschmerzen, Hautausschläge, Verdauungsbeschwerden und Atemprobleme verursachen.

Es wird angenommen, dass kolloidales Kupfer eine antioxidative Wirkung hat, die dazu beitragen kann, die Aktivität von Histamin zu regulieren und den Abbau von überschüssigem Histamin zu unterstützen. Durch diese Wirkung könnte kolloidales Kupfer dazu beitragen, die Symptome der Histaminintoleranz zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden der Betroffenen zu verbessern.

  • Linderung nach Antibiotika-Therapien und bei Einnahme von Magensäurehemmern

Kolloidales Kupfer kann eine vielversprechende natürliche Unterstützung bieten, um Beschwerden nach Antibiotika-Therapien und bei der Einnahme von Magensäurehemmern zu lindern. Studien und Forschungen haben darauf hingewiesen, dass kolloidales Kupfer die Fähigkeit besitzt, die Darmflora zu unterstützen und damit verbundene Magen-Darm-Störungen zu mildern. Es kann dazu beitragen, die Darmgesundheit wiederherzustellen und somit die Genesung nach einer Antibiotika-Behandlung zu beschleunigen.

Ebenso wurde beobachtet, dass kolloidales Kupfer die Nährstoffaufnahme im Verdauungssystem fördern kann. Dadurch könnte es eine wertvolle Ergänzung sein, um die unerwünschten Auswirkungen langfristiger Magensäurehemmer-Nutzung zu mildern und mögliche Nährstoffmängel zu reduzieren.

 

Hinweis: Die hier präsentierten Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und allgemeinen Informationen. Sie sollten nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung verwendet werden. Bevor Sie irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel oder Veränderungen Ihrer Gesundheitsroutine in Betracht ziehen, empfehlen wir dringend, sich mit einem qualifizierten Gesundheitsexperten oder Arzt zu beraten, um sicherzustellen, dass diese Maßnahmen Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen und sicher sind.

Zusätzliche Informationen

Größe

500ml

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kolloidales Kupfer“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert